Eine wichtige Stoffklasse zum Verguss von elektronischen, elektrischen und vielen weiteren Bauelementen stellen Polyurethane dar. Wichtige industrielle Anwendungssektoren sind die Bau-, Automobil-, Schuh-, Elektro- und Elektronikindustrie. Üblicherweise werden Polyurethane als 2K Materialien bestehend aus Harz und Härter verwendet. Polyurethane können sowohl als kompakte Materialien als auch als (offenzellige oder geschlossenzellige) Schäume formuliert und angewendet werden. Ersteres stellt den Normalfall beim Schutz von Bauelementen und in der Elektroindustrie dar. Durch eine große Bandbreite an erhältlichen chemischen Rohstoffen, Additiven, Füllstoffen und sonstigen Zuschlagstoffen lassen sich mit Polyurethanen eine Vielzahl von Anwendungsprofilen bzw. benötigten Verarbeitungs-eigenschaften realisieren, maßgeschneiderte Systeme von hart bis weich, von zäh bis spröde, von dünnflüssig bis hochviskos/standfest, (sehr) schnell oder langsam härtend, hydrophil oder hydrophob sind ebenso möglich, wie das Einbringen spezieller Eigenschaften wie Flammhemmung, Wärmeleitung, Wärmeisolation, Kompressibilität und vielem mehr.
Produktübersicht - Polyurethan Giessharze
Weitere Produkte und Einstellung auf Anfrage.
Für weitere Informationen und Datenblätter bitte das Produkt anklicken.