Thermoplastische Vergussmassen sind 1-komponentige System und liegen bei Raumtemperatur in fester Form vor. Im Gegensatz zu Vergussmassen auf 2 Komponenten Basis müssen sie zur Applikation aufgeschmolzen werden und erhärten wieder physikalisch nach Abkühlung. Dabei entstehen keine quervernetzten Formkörper. Klassische Formen von thermoplastischen Vergussmassen haben eine Bitumenbasis und werden seit Jahrzehnten zum Verguss von Kabelmuffen, Akkumulatoren, im Straßenbau und in vielen weiteren Anwendungsgebieten eingesetzt und zeichnen sich durch hohe Hydrophobie und selbstheilende Eigenschaften aus. Auch Sonderformen wir Wachse und modifizierte Wachse zählen zu dieser Produktgruppe.
Neue Formen thermoplastischer Vergussmassen basieren auf modernen Polymeren wie Polyamiden, gesättigten Polyester, Polyolefinen und vielen anderen. Eine Sonderform stellen sog. Dual Cure Materialien dar. Hier erfolgt die Verarbeitung thermoplastisch. Nach dem Erstarren der Masse kommt es durch eine langsame Reaktion mit Luftfeuchtigkeit zu einer Härtung. Die entstehenden quervernetzten Materialien sind in diesem Fall nicht schmelzbar.
ISO-ELEKTRA stellt in diesem Bereich die klassischen thermoplastischen Vergussmassen SP, SE, SN auf Bitumenbasis, sowie Wachse und nach Kundenwunsch modizierte Wachse und andere thermoplastische Systeme zur Verfügung.