Zubehör

Produkt Besondere Merkmale Anzahl der Komponenten Downloads
ISOPUR K 760 Standardsystem zum Verguss von Kabelgarnituren 2 PD ISOPUR K 760 SD ISO-PUR K 760
ISOPUR K 2000 ähnlich ISO-PUR K 760, geprüft nach Europanorm HD 623 2 PD ISOPUR K 2000 SD ISO-PUR K 2000
ISOFILL A 2 (g) kalt wiederentfernbar,

MDI-frei

2 PD ISO-Fill A2g SD ISO-FILL A2g
ISOPUR K 710 zäh hart, sehr preisgünstig 2 PD_ISO-PUR K 710 SD ISO-PUR K 710
ISOPUR K 715 kalt wiederentfernbar 2 PD_ISO-PUR K 715 SD ISO-PUR K 715
Kaltvergussmasse „SZ“ Vergussmasse auf Basis von Mineralöl und Bitumenpulver 2 PD_Kaltvergußmasse „SZ“ SD Vergussmasse SZ
Heißvergussmasse „SP“ Elektroisoliermasse auf Bitumenbasis, bleibt nach Erkalten zäh-plastisch 1 PD Heißvergussmassen SP SE SN SD Vergussmasse SN SP SE
Heißvergussmasse „SE“ Elektroisoliermasse auf Bitumenbasis mit hohem Erweichungspunkt 1 PD Heißvergussmassen SP SE SN SD Vergussmasse SN SP SE
Heißvergussmasse „SN“ Elektroisoliermasse auf Bitumenbasis, erstarrt zu einer harten, durch „Abklopfen“ wieder zu demontierenden Masse 1 PD Heißvergussmassen SP SE SN SD Vergussmasse SN SP SE

 

Kabelreiniger

Produkt besondere Merkmale Downloads
ISO-Kaltreiniger HP 89/5 unpolar, halogenfrei, biologisch abbaubar PD ISO-Kaltreiniger HP 89/5 und HP 90/1 SD ISO-Kaltreiniger HP 89/5
ISO-Kaltreiniger HP 90/1 polar, halogenfrei, biologisch abbaubar PD ISO-Kaltreiniger HP 89/5 und HP 90/1 SD ISO-Kaltreiniger HP 90/1

 

Abzweig- und Verbindungsmuffen

Produkt besondere Merkmale Downloads
Abzweig- und Verbindungsmuffen Gießharz Abzweig- und Verbindungsmuffen im Spritzverfahren PD Abzweig-Verbindungsmuffe im Spritzverfahren

 

Erdungsgarnituren

Produkt besondere Merkmale Downloads
Erdungsgarnituren Lötfreie Erdungsgarnituren für papierisolierte Kabel PD Erdungsgarnituren

 
Anmerkung: die Sicherheitsdatenblätter werden überarbeitet und stehen teilweise nicht als Download zur Verfügung. Wir bitten Sie dies zu entschuldigen und sich an Dr. Ulrich Schomburg (sdb(at)iso-elektra.de*) zu wenden.
* Bitte ersetzten Sie „(at)“ durch das „@“-Symbol.